Lehrausgänge der 3C

Die 3C hat bereits zahlreiche spannende Lehrausgänge in den vergangenen Wochen absolviert. Hier ein Rückblick der Highlights: 

1.) Feuerwehrfest: Gleich in der ersten Schulwoche besuchten wir das Feuerwehrfest „Am Hof“. Wir durften uns in ein Feuerwehrauto hineinsetzen und erlebten eine interessante Feuerlösch-Show.

2.) Radfahren: Bei einem Radfahrworkshop lernten wir Fahrrad fahren oder verbesserten unsere Radfahrkenntnisse und Straßenverkehrskenntnisse.

3.) Grätzelplan: Bei diesem Workshop beschäftigten wir uns mit unserem Grätzel und alle Kinder stellten einen eigenen Grätzelplan her. Darauf kennzeichneten wir unsere Lieblingsplätze.

4.) Demokratiewerkstatt: Wir nahmen an einem Partizipationsworkshop teil und es wurde ein Radiobeitrag produziert:

www.demokratiewebstatt.at

5.) Generationenfest: Im Auer-Welsbach-Park konnten wir unsere Geschicklichkeit an verschiedenen Bewegungsstationen erproben.

6.) Stadtträume: In diesem Workshop überlegten wir uns, wie unsere Traumstadt aussieht und diese bauten wir dann auch.

7.) Ideenattacke: Wir reisten in die Zukunft und überlegten uns, welche Forschung für unsere Zukunft bedeutend ist.

8.) Ich bin ich und du bist du: In diesem Workshop beschäftigten uns mit unseren eigenen Stärken.

9.) Erdäpfelernte: In der Gärtnerei Ganger durften wir nicht nur Erdäpfel ausgraben, sondern auch gleich zubereiten und essen.

10.) Es war einmal das Geld: Bei diesem Workshop beschäftigten wir uns mit dem Wert und der Verteilung des Geldes.

11.) Wald aktiv: Bei strömenden Regen pflanzten wir Bäume und Sträucher, um Wien noch grüner und lebenswerter zu machen.

12.) Puntitititi: Im MuTh erlebten wir das Marionettentheater Punktitititi mit Musik von Mozart.

13.) St. Pölten: In St. Pölten besichtigten wir das alte Rathaus, die Franziskanerkirche, das Stadttheater und anschließend hatten wir auch noch eine Führung zum Thema „Wunderwelt Wald“ im Museum Niederösterreich.